Wordpress Webhosting leicht gemacht

Erstellen Sie jetzt mit dem Wordpress Spezial Tarif komfortabel Ihre eigene Wordpress Homepage.

Auswählen

Wordpress logoMit mehr als 80 Millionen Installationen gehört Wordpress zu den weltweit am meisten installierten Webanwendungen zur Erstellung und Pflege von Websites. Mehr als 25 Prozent aller neu erstellten Websites werden inzwischen mit dem System erstellt – Tendenz weiter steigend. Sie alle setzen auf das Open Source System dessen Funktionalität durch eine weltweit aktive Entwicklergemeinde stetig erweitert und verbessert wird.


Webspace

Hoster
Wordpress
  • 25000 MB Webspace
  • Traffic-Flatrate
  • Ultraschnelles SSD Webhosting
  • PHP 5.x / PHP 7, unbegrenzt MySQL Datenbanken
  • Web FTP, 10 Zugänge
  • Cronjobs, unbegrenzt Automatisierungen
  • Mode Rewrite und memory limit einstellbar

E-Mail

  • zusätzlich 25000 MB Mail Speicher
  • Mail Postfächer unbegrenzt
  • IMAP und POP3 mit SSL Verschlüsselung
  • Spam Filter / Virenscanner
  • E-Mail Weiterleitungen und Autoresponder
  • modernes Webmail Interface
  • unbegrenzt Mail Adressen

  • Auswählen

Domains

Hoster
Wordpress
  • Nahezu alle Domain TLDs bestellbar
  • Domains in Echtzeit
  • Nutzen Sie alle Features der Domain
  • Unbegrenzt (Wildcart-) Subdomains
  • Plesk Domain Preview
  • Schnelle preiswerte Registrierung
  • PERL und SSI Support

Verwaltungsinterface

  • Frei wählbar Plesk 17.5 oder Plesk Onyx
  • Plesk 17.5 + viele Features
  • Parallels Web Presence Builder
  • Wordpress mit nur einem Klick installieren
  • PDF-Rechnungen aus Ihrem Account abrufbar
  • Verbesserter Security Core
  • Wordpress-Toolkit

  • Auswählen

Durch das schier unendliche Angebot an Plug-ins, lässt sich fast jede erdenkliche Funktion in eine Wordpress-Anwendung integrieren und bei den Themes, wie die Templates bei Wordpress-Entwicklern heißen, ist die Auswahl ebenso groß. Gleich ob Blog, Online-Shop oder CMS – der Funktionalität sind kaum Grenzen gesetzt.

Für Webseitenbetreiber ist die Frage nach der Wahl des richtigen Pakets entscheidend. Viele Hosting Anbieter bieten im Rahmen ihres Webhostings die Installation von Wordpress an. Mit der Installation allein ist es allerdings nicht getan. Die Frage ist, ob die Software wirklich gut im Rahmen des gewählten Pakets läuft. Es kann durchaus passieren, dass nach dem Update eines Plug-ins oder eines Themes die Seite nicht mehr erreichbar ist. Und was dann? Das Hosting rückt damit in den Mittelpunkt des Interesses bei der Entscheidung für einen Wordpress-basierten Webauftritt. Bei der Wahl des Providers müssen neben dem Preis auch die Technik und die Ausstattung des Pakets stimmen und in die Entscheidung einbezogen werden.

Worauf ist bei der Wahl des Wordpress Webhosting Pakets zu achten?

Kosten für die Wordpress Webseite

Die Preisstruktur ist leider nicht immer transparent. Manche Anbieter bieten für einige Monate Webhosting zum Nulltarif. Das hört sich zwar verlockend an, blendet aber die tatsächlichen Kosten des Hostings, das in aller Regel über viele Jahre läuft, völlig aus. Hier ist auf die Gesamtkosten über mehrere Jahre hinweg zu achten. Oftmals ist die Grundgebühr nach der kostenlosen Anfangsphase höher als bei Anbietern, die nicht mit solchen Angeboten werben.

Server-Technik

Die alles entscheidende Kriterium für die Wahl des Hosting-Providers ist allerdings die Technik. Nicht alle Hosting-Provider erfüllen die Systemanforderungen für Wordpress Hosting. Hier ist besonders auf die Verfügbarkeit einer MySQL-Datenbank sowie einer möglichst aktuellen PHP-Version zu achten. Anbieter ohne Installationsmöglichkeit einer MySQL-Datenbank sind ebenso wenig zu gebrauchen wie Anbieter, die veraltete PHP-Versionen zu Verfügung stellen.

Paketausstattung

Viele Nutzer blicken bei der Wahl ihres Hosting-Pakets vor allem auf den verfügbaren Speicherplatz. Zur Paketausstattung gehört aber nicht nur der Webspace, sondern auch die Anzahl von Domains und Datenbanken. Wer einen einzelnen Blog betreibt, für den ist eine Domain ausreichend. Bei größeren Projekten sieht das schon anders aus. Ähnlich verhält es sich mit dem Speicherplatz. Hier sollte man bedenken, dass ein Foto- oder Video-Blog meistens mehr Speicherplatz benötigt als ein Text-Blog und es mit 10 GB unter Umständen schon recht eng werden könnte.

Reputation des Providers

Auf jeden Fall sollte man es nicht versäumen, sich selber schlau zu machen und nach der Reputation des Providers erkundigen. Hier reicht es den Namen des Webhosters zusammen mit dem Suchbegriff "Erfahrungen" in einer Suchmaschine einzugeben. Wenn schlechte Bewertungen überwiegen, sollte man eventuell nach einem alternativen Anbieter Ausschau halten. Doch Achtung: Kein Provider ist so perfekt, dass Nutzer nichts zu bemängeln hätten. Ein bisschen kritische Distanz zu den veröffentlichten Statements sollte schon sein.


Checkliste für die Wahl des Wordpress Pakets:

Ist die Preis / Leistung für das gewählte Webhosting Paket in Ordnung (auch für einen längeren Zeitraum)?
Werden die Systemanforderungen (MySQL-Datenbanken, aktuelle PHP-Version) erfüllt?
Ist die Webhosting Ausstattung für meine Anforderungen ausreichend?
Genießt der Anbieter einen guten Ruf?
Nur, wenn alle Fragen mit „JA“ beantwortet werden, ist das gewählte Paket für Wordpress Webhosting das Richtige.

Premium Webhosting

Professionelles Webhosting ist nicht nur für Unternehmen bedeutsam, auch private Webseiten-Betreiber profitieren davon. Der Webhoster stellt denjenigen Webspace bereit, den die Webseite der Kunden für ihren Auftritt benötigen. Wer ein Unternehmen präsentieren oder als Verein, Behörde oder Privatperson wichtige Anliegen und Informationen veröffentlichen möchte, kommt an einem Webhosting mit Spitzenleistung nicht vorbei. Die Webseite eines Unternehmens ist in der Regel ein entscheidender Bestandteil des Vertriebs, insbesondere dann, wenn die Firma einen Onlineshop betreibt. Mit Hilfe eines Top Webhosting Anbieters kann die Firma rund um die Uhr ihre Produkte verkaufen, der eigentliche Standort und die Öffnungszeiten spielen keine Rolle mehr. Wichtig für das Unternehmen ist in diesem Fall, dass die Hosting Lösung günstig ausfällt und dass sie Angebote für die Webseiten Suchmaschinenoptimierung enthält. Denn SEO Optimierung ist die kostenfreie Alternative zu google Adwords. Privatpersonen legen inzwischen ebenfalls viel Wert auf einen Auftritt mit einem ansprechenden Internet Webdesign. Die eigene Internetseite ist nützlich, um etwa über einen Blog wichtige Botschaften zu verbreiten. Diese Anforderungen lassen sich nur mit gutem Webhosting realisieren.

Komfortable Hosting Lösungen

Komfortable Hosting Lösungen sind so gestaltet, dass sie der Nutzer ohne Kenntnis von Programmiersprachen und auch ohne Layout-Erfahrung nutzen kann. Ein starker Service, viel Speicherplatz und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten gehören natürlich auch dazu. Neben den Kosten und den Sicherheitsaspekten des Webhosters sollten daher Interessenten an einem guten Hosting Paket die Content Management Systeme genau betrachten, Verwaltungstools wie Plesk oder Plesk genau analysieren interessieren und ihre Auswahl anhand bestimmter Fragestellungen treffen:

  • Welches Ziel soll mit dem Online-Projekt realisiert werden?
  • Wie soll das Design der Webseite aussehen?
  • Welchen Umfang wird sie haben?
  • Wie viel Transfervolumen und Webspace sind daher erforderlich?
  • Muss der Hoster nur den Webspace zur Verfügung stellen, oder braucht der Kunde spezielle Apps und professionelle Sicherheits- und Performance-Features?

Ein letzter Punkt sollte beachtet werden: Die Webseiten sollten mit Hilfe von responsiven Templates an mobile Endgeräte optimiert werden.

Webhosting im Internet

Um Internet Webhosting zu betreiben stellt der hoster, Webhoster oder Hosting-Anbieter ein für das Webprojekt nötigen Webspace in einem Rechenzentrum auf einem Server bereit. Webhosting Testberichte und ein Webhosting Vergleich helfen dabei objektive Erfahrungsberichte über den Hoster zu erhalten. Damit kann die Website des Kunden stets störungsfrei laufen. Gutes Webhosting bietet viel mehr als nur puren Webspace: Es ist auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Dieser erhält alle Leistungen, um das entsprechende Webprojekt erfolgreich umzusetzen. Einsteiger aus dem Privatbereich finden ebenso wie Unternehmen mit professionellen Webmastern denjenigen Leistungsumfang, der für die angedachten Vorhaben erforderlich ist. Jeder Hosting Anbieter hat Grundleistungen im Programm, zu denen neben der Bereitstellung von Webspace etwa das erstellen einer Homepage, die Verschlüsselung mit einem SSL Zertifkat und zahlreiche weitere Anwendungen und Tools gehören. Woher das Hosting dabei stammt - von einem der großen Provider oder von einem kleineren Webhoster - ist für diese Webhosting Angebote nicht entscheidend. Mit Webhosting lässt sich auch Geld verdienen, beispielsweise dann, wenn man als Reseller Webhosting betreibt. Hierbei können selbst vom hoster Kunden angelegt werden. Zu den wichtigen Angeboten für das business webhosting gehören unter anderem Content Management Systeme wie Joomla oder Drupal und ebenso Konfigurationstools, wie sie beispielsweise Plesk und Plesk bieten. Damit lassen sich Datenbanken, E-Mail-Adressen oder Domains einfach verwalten.

*Alle angegebenen Preise sind monatliche Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Eine Einrichtungsgebühr fällt für alle Webhoster- und alle Webhosting Tarife nicht an. Liefer-/Versandkosten fallen nicht an.

Für die Webhosting Tarife, Webhosting Reseller Tarife und unsere Business Tarife gilt weiterhin:
Die Mindestvertragslaufzeit von den Tarifen Webhoster S, Webhoster M, Webhosting XL, Reseller Webhoster M, Reseller Webhosting XL und Reseller Webhosting Profi beträgt 3 Monate. Die Mindestvertragslaufzeit von dem Webhosting Tarif Profi beträgt 1 Monat. Der Vertrag verlängert sich bei Nichtkündigung automatisch jeweils um eine weitere Mindestvertragslaufzeit.

Für Domains gilt weiterhin:
Die Gebühren für Domains werden jährlich im Voraus berechnet und können bei vorzeitiger Kündigung nicht erstattet werden. Die Mindestvertragslaufzeit für Domains beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sollte nicht mindestens 4 Wochen zum Ende der Laufzeit gekündigt worden sein.