Reseller Webhosting XL - viel Webspace - super schnell

Legen Sie jetzt bis zum 100 Webhosting Kunden an - Verwalten Sie Ihre Kunden mit Plesk und beeindrucken Sie ihre Kunden mit vielen Premium Features.

Auswählen

Webspace

Hoster
Reseller XL
  • 25000 MB Reseller Webspace
  • Traffic-Flatrate
  • Ultraschnelles SSD Webhosting
  • PHP 5.x / PHP 7, unbegrenzt MySQL Datenbanken
  • Web FTP, unbegrenzt Zugänge
  • Cronjobs, unbegrenzt Automatisierungen
  • Mode Rewrite und memory limit einstellbar

E-Mail

  • zusätzlich 25000 MB Mail Speicher
  • Mail Postfächer unbegrenzt
  • IMAP und POP3 mit SSL Verschlüsselung
  • Spam Filter / Virenscanner
  • E-Mail Weiterleitungen und Autoresponder
  • modernes Webmail Interface
  • unbegrenzt Mail Adressen

  • Auswählen

Domains

Hoster
Reseller XL
  • Nahezu alle Domain TLDs bestellbar
  • Domains in Echtzeit
  • Nutzen Sie alle Features der Domain
  • Unbegrenzt (Wildcart-) Subdomains
  • Plesk Domain Preview
  • Schnelle preiswerte Registrierung
  • PERL und SSI Support

Verwaltungsinterface

  • Frei wählbar Plesk 17.5 oder Plesk Onyx
  • Plesk 17.5 + viele Features
  • Parallels Web Presence Builder
  • Viele Anwendungen mit nur einem Klick installieren
  • PDF-Rechnungen aus Ihrem Account abrufbar
  • Verbesserter Security Core
  • WordPress-Toolkit

  • Auswählen

Reselling-Lösungen für das eigene Webhosting

Reseller-Lösungen im Rahmen von Webhosting sind eine interessante Alternative um den eigenen Kunden einen performanten und ausreichend dimensionierten Webspace zur Verfügung zu stellen. Dabei entfällt der eigentlich hohe administrative Aufwand der normalerweise beim Webhosting entsteht. Reseller Webhosting eignet sich daher vor allem für Anwender, welche aus beruflichen Gründen keine Zeit oder kein Budget haben, ein eigenes Rechenzentrum aufzubauen.

Wie funktioniert das Reselling von Webspace?

Als Kunde bei einem Anbieter von Reselling-Lösungen können Sie den dort gemieteten Server verwenden und diesen für Ihre Kunden bereitstellen. Konkret bedeutet dies, dass Sie innerhalb einer zentralen Verwaltungsoberfläche Eigenschaften für Ihre Kunden festlegen, welche auch Ihr Webhosting-Partner für Sie definieren würde. Beispielsweise kann es sich dabei um die Größe des Webspace handeln, aber auch Passwörter, die Art und Anzahl von Datenbanken, FTP-Zugänge oder die zur Verfügung stehenden Programmiersprachen können Sie – je nach Anbieter – verwalten und für Ihre Kunden freischalten. Letztendlich benutzen Sie eine Dienstleistung eines Webhosting-Partners und stellen diese wiederum Ihren eigenen Kunden zur Verfügung.

Wieso sollte ich mich für das Reseller Webhosting entscheiden? Aus zahlreichen Gründen kann es für Sie überaus profitabel sein, sich an einen Partner für das Reselling von Webhosting-Angeboten zu binden. Unter anderem sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Sie können Ihren Kunden eine White-Label Webhosting-Umgebung zur Verfügung stellen, welche Sie auch wirklich von Ihnen verlangen. Das heißt, dass Sie sehr genau festlegen können, wie das Webhosting für Ihre Kunden aussehen wird. Sind Sie dazu in der Lage, eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten, wird dies Ihre Kunden von Ihnen überzeugen und Ihre Geschäftsbeziehung wird davon ungemein profitieren.
  • Es kann auch finanziell rentabel sein, als Reseller von Webhosting-Lösungen aktiv zu werden. Beispielsweise spricht nichts dagegen, wenn Sie Webspace für 10 Euro im Monat mieten und diesen für 15 Euro monatlich an Ihre Kunden weitervermieten. Es handelt sich hierbei nur um ein Rechenbeispiel, das verdeutlichen soll, dass Sie in der Regel nicht an vorbestimmte Preise gebunden sind, sondern durchaus auch finanziellen Profit aus dem Reselling schlagen können.
  • Reselling ist immer deutlich einfacher auf die Beine zu stellen als die Gründung eines kompletten Unternehmens, das eigenes Webhosting anbietet. Aufgrund der einfach zu verstehenden Verwaltungsoberfläche bei dieser Art des Webhostings sind tiefgreifende technische Kenntnisse nicht notwendig, um Ihren Kunden dennoch ein ansprechendes und an ihren Bedürfnissen orientiertes Erlebnis zu verschaffen.

Reselling-Lösungen und der Support

Anders als bei einer komplett eigenen Hosting-Variante bekommen Sie in diesem Fall keinen direkten Zugriff auf die Hardware der Server. Bei Ausfällen sind Sie also darauf angewiesen, dass der eigentliche Webhoster, den Sie als Partner verwenden, das Problem schnellstmöglich behebt. Da jedoch auch diese Anbieter ein großes Interesse daran haben, dass die eigenen Server permanent problemlos funktionieren, ist der Support in der Regel kein Problem: Zwar erhöht sich der Kommunikationsaufwand, da Sie nicht selbst nach dem Problem suchen können, sondern nachfragen müssen. Gleichzeitig können Sie sich auf Ihren Partner jedoch normalerweise verlassen, sodass Sie Ihren Kunden keine langen Ausfälle zumuten müssen. Wenn Sie damit leben können, ein wenig Eigenverantwortung abzugeben und dafür deutlich weniger Verwaltungsaufwand zu erhalten, ist das Reseller Webhosting also eine sehr attraktive Lösung.

Wichtige Eigenschaften des Reselling-Angebots

Möchten Sie als Reseller aktiv werden, sollten Sie innerhalb des Leistungsspektrums unter anderem auf folgende Merkmale Rücksicht nehmen:

  • Die Anzahl der Kunden, welche Sie verwalten möchten, ist offensichtlich sehr wichtig. Je mehr Kunden Sie von Ihrem Angebot überzeugen können, desto mehr Einnahmen generieren Sie monatlich und desto stärker können Sie Ihre Kunden an sich binden. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich dabei lieber für ein Paket, das Ihnen deutlich zu viele mögliche Kundenplätze anbietet. Sie benötigen nur zehn Accounts? Dann entscheiden Sie sich am besten für 50 oder mehr, denn Sie wissen nie, wie schnell Ihr Unternehmen expandieren wird.
  • Achten Sie außerdem auf versteckte Kosten: Gebühren für ein einmaliges Setup oder laufende Kosten wie ein gebührenpflichtiger Support sowie eventuelle monatliche Dienstleistungen, welche Ihnen Ihr Hosting-Partner aufzwingt, sollten Sie nicht akzeptieren. Dadurch wird das Reselling von Webspace schnell unwirtschaftlich, sodass es sich für Ihr Unternehmen nicht mehr lohnen wird. Lesen Sie sich daher Verträge und Kleingedrucktes aufmerksam durch.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Hosting-Partner aktuelle Hardware verwendet und diese mit ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen schützt. Eine langsame, schlecht erreichbare Webseite werden Ihre Kunden nicht akzeptieren. Falls einer Ihrer Kunden Ihre Webhosting Reselling-Server verwendet und anschließend mit Sicherheitsproblemen zu kämpfen hat, wird sich dies ebenfalls äußerst negativ auf Ihre Geschäftsbeziehungen auswirken. Wählen Sie daher nur einen Anbieter, der eine hohe Sicherheit 24 Stunden am Tag gewährleisten kann. Ein Serverstandort direkt in Deutschland kann in diesem Zusammenhang bereits sehr hilfreich sein.

Reselling als kundenorientierte Lösung

Möchten Sie Ihren Kunden ein möglichst individuelles, maßgeschneidertes Erlebnis im Bereich Webhosting zur Verfügung stellen, ist das Reselling eine interessante Möglichkeit. Der geringe Verwaltungsaufwand sowie die überschaubaren Kosten und die guten Möglichkeiten, permanent mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und dadurch für ein hohes Maß an Kundenbindung zu sorgen, sollten Sie nicht ignorieren – und kostengünstig ist diese Lösung ebenfalls.

*Alle angegebenen Preise sind monatliche Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Eine Einrichtungsgebühr fällt für alle Webhoster- und alle Webhosting Tarife nicht an. Liefer-/Versandkosten fallen nicht an.

Für die Webhosting Tarife, Webhosting Reseller Tarife und unsere Business Tarife gilt weiterhin:
Die Mindestvertragslaufzeit von den Tarifen Webhoster S, Webhoster M, Webhosting XL, Reseller Webhoster M, Reseller Webhosting XL und Reseller Webhosting Profi beträgt 3 Monate. Die Mindestvertragslaufzeit von dem Webhosting Tarif Profi beträgt 1 Monat. Der Vertrag verlängert sich bei Nichtkündigung automatisch jeweils um eine weitere Mindestvertragslaufzeit.

Für Domains gilt weiterhin:
Die Gebühren für Domains werden jährlich im Voraus berechnet und können bei vorzeitiger Kündigung nicht erstattet werden. Die Mindestvertragslaufzeit für Domains beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sollte nicht mindestens 4 Wochen zum Ende der Laufzeit gekündigt worden sein.