Plesk 17.5 - umfangreiches Webhosting leicht gemacht

Plesk 17.5 bieten Ihnen eine Vielzahl an neuen, wertvollen Funktionen, die Ihnen die Webspace Administration Ihrer Ressourcen spürbar erleichtern werden. Überzeugen Sie sich selbst – starten Sie jetzt gleich mit dem neuen Plesk 17.5

Jetzt direkt Webhosting mit Plesk 17.5 bestellen!

Plesk 17.5Mit Plesk 17.5 kommt bei uns ab sofort die neueste Version der bewährten Webserver-Distribution von Parallels zum Einsatz. Als zentrales Control Panel erleichtert Ihnen Plesk die Administration Ihrer von uns gehosteten Webhosting Pakete. In Verbindung mit Plesk 17.5 stellen wir Ihnen nun eine ganze Reihe an neuen, nützlichen Tools zur Verfügung, die Ihnen die Verwaltungsarbeit noch einfacher machen und Ihnen helfen, wertvolle Zeitressourcen einzusparen.


Maximaler Komfort – maximale Kontrolle

Für die Version 12 wurde Plesk einer umfassenden Überarbeitung unterzogen. Bewährtes wurde beibehalten und optimiert, neue Features sind hinzugekommen. Eine wesentliche Änderung betrifft das Design des gesamten Interfaces. Dieses ist nun vollständig responsiv und passt sich somit perfekt den unterschiedlichsten Displayauflösungen an. Somit wird die Serveradministration nun auch von mobilen Endgeräten aus zur frustfreien Angelegenheit. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Systeme – wann und wo immer Sie möchten. Alle integralen Funktionen von Plesk stehen Ihnen dafür plattformübergreifend zur Verfügung.

Die Verbesserungen von Plesk 17.5 sind aber keineswegs nur kosmetischer Natur. Zahlreiche neue, clevere Werkzeuge adressieren gezielt Bereiche, in denen Hilfe gerne willkommen ist.

Perfekt für WordPress-Fans (und alle, die es gerne werden möchten)

Wenn Sie selbst oder Ihre Kunden bereits WordPress nutzen, werden Sie das neue WordPress Toolkit zu schätzen wissen. Damit haben Sie die Möglichkeit, zentral via Plesk-Interface WordPress-Installationen aufzusetzen und zu managen. Beispielsweise lassen sich Themes und Plugins mit dem Toolkit auf einfachste Weise hinzufügen und entfernen – unterstützt von einer Suchfunktion für vorhandene Plugins.

Damit wird WordPress-Unerfahrenen gleichzeitig der Einstieg in einen weiterhin stark wachsenden Teilbereich des modernen Webhostings so leicht wie möglich gemacht. Und damit auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat Parallels auch die Administration der WordPress-eigenen Security-Features in das Toolkit integriert – diese lassen sich ebenfalls zentral und auch zusammenfassend für mehrere WordPress-Installationen gleichzeitig regeln.

Keine Kompromisse beim Thema Sicherheit

Die Erhöhung des Schutzes gegen Angriffe von außen war ein zentraler Leitgedanke bei der Fortentwicklung von Plesk zu Version 12. Der sogenannte Security Core hat mit den neuen Features „Fail2Ban“ sowie mit „ModSecurity“ zwei wertvolle Ergänzungen erfahren.

Hinter Fail2Ban versteckt sich ein kombiniertes Tool zum automatischen Erkennen und Blockieren von IP-Adressen, von denen aus unerlaubte und potentiell bedrohliche Zugriffe auf Ihre Systeme erfolgen.

ModSecurity dagegen ist eine Web Applikation Firewall, die als Modul für Apache realisiert wurde und den Grad an Sicherheit gegen Angriffe merklich erhöht. Hierüber werden eingehende Http-Requests in Echtzeit analysiert; wenn einzelne Anfragen gegen aktive Sicherheitsregeln verstoßen, werden sie sofort geblockt.

Und noch einmal: Sicherheit geht vor

Zusätzlich zum Schutz vor Hackerangriffen wurde die generelle Datensicherheit erhöht. Die Sicherung und Wiederherstellung von Dateien, Mailboxen und Zertifikaten erfolgt unter Plesk 17.5 nun einfacher als je zuvor – das spart im Falle eines Falles Zeit, Nerven und letztlich auch bares Geld.

Und mit Outbound Anti Spam haben Sie nun auch eine Möglichkeit zur Hand, um den Missbrauch Ihrer wertvollen Server-Ressourcen für Spamming zu unterbinden. Bis hinunter zur einzelnen Mailbox können Sie nun die Anzahl an Mails festlegen, die innerhalb eines definierten Zeitraums versandt werden dürfen. Weitere praktische Funktionen wie die Unterstützung des Dovecot-Mailservers und seiner Filterfunktionen sowie die Option zum Anlegen von serverinternen Mailadressen-Blacklists runden das Featureset im Bereich „Mailing“ ab.

Mit Plesk 17.5 rundum gut aufgestellt


Wir freuen uns, Ihnen mit Plesk 17.5 eine Vielzahl an neuen, wertvollen Funktionen an die Hand geben zu können, die Ihnen die Administration Ihrer Ressourcen spürbar erleichtern werden. Überzeugen Sie sich selbst – starten Sie jetzt gleich mit dem neuen Plesk 17.5